Neuburg:
Container an der Berufsschule, Monheimer Straße 66
Schrobenhausen:
Ehemaliges Kaufhaus Warenwert, Lenbachplatz 9 – 10, Schrobenhausen (Innenstadt)
Termine können online unter www.terminland.de/schnelltests-nd-sob gebucht werden.
Termine für Antigen-Schnelltests
www.schnelltest.kkh-sob.de
Termine für PCR-Tests
www.pcrtest.kkh-sob.de.
Wer über keinen Internetzugang verfügt, kann auch telefonisch unter der Nr. 08252/94555 (Montag bis Freitag von 08.00 bis 16.00 Uhr) einen Termin vereinbaren.
089 / 122 220 oder 09131 6808-5101
Montag bis Freitag 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Landratsamt Gesundheitsamt 08431/57-555
Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen/Bürgertelefon:
Montag- Freitag, 8.00 - 16.00 Uhr
Tel. 08431/57-555
Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigungen: 116 117
Rufen Sie für Ihre allgemeinen Fragen auf keinen Fall die Notrufnummern 110 und 112 an! Diese wichtigen Nummern sind sonst für Notrufe überlastet! Menschen, die Hilfe brauchen, sind auf diese Notrufnummern dringend angewiesen!
Testmöglichkeiten für symptomfreie Bürgerinnen und Bürger bietet das Corona-Testzentrum in Schrobenhausen-Mühlried. Eine Terminvereinbarung im Vorfeld unter www.kkh-sob.de/coronatest/ ist erforderlich. Wer keine Möglichkeit hat, sich online zu registrieren, kann sich telefonisch unter der 08252/94-555 anmelden.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
engagieren Sie sich für Klimaschutz oder Energieeffizienz? Kennen Sie schon den Bürgerenergiepreis?
Bis zum 31. März 2022 können sich z. B. Privatpersonen, Vereine und Bildungseinrichtungen mit ihren Projekten und Maßnahmen bewerben und insgesamt 10.000 Euro gewinnen.
Gemeinsam mit der Regierung von Oberbayern rufen wir zur fünften Bewerberrunde in Oberbayern auf. Gesucht werden Energieheldinnen und Energiehelden, die sich in vorbildlicher Weise für die Belange von Umwelt, Klima und Natur stark machen. Wer sind die Heldinnen und Helden für Nachhaltigkeit in unserer Kommune? Das Bayernwerk freut sich über eine rege Teilnahme und die mit dem Preis verbundene Strahlkraft der ausgezeichneten vorbildlichen Projekte. Wenn Sie wissen möchten, welche Projekte in der Vergangenheit mit dem Bürgerenergiepreis ausgezeichnet wurden, können Sie sich gerne die Videoporträts unserer bisherigen Preisträger ansehen.
Sollten Sie Fragen zum Bewerbungsverfahren haben, können Sie sich jederzeit gerne an uns oder direkt an Annette Seidel (T 09 21-2 85-20 82, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) wenden.
Weitere Informationen zum Bürgerenergiepreis finden Sie unter Bürgerenergiepreis.
Ihr Bayernwerk-Team vom Bürgerenergiepreis Oberbayern